Oster Käseplatte

QR
www.oema.de
Diese Käseplatte bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch!
25 min Arbeitszeit
50 min Gesamtdauer
Schwierigkeit leicht
Rezept teilen
oema oster kaeseplatte
ÖMA Petit Rosé - Bioland
ÖMA Petit Rosé - Bioland
ÖMA Petit Chili - Bioland
ÖMA Petit Chili - Bioland
ÖMA Scamorzetti Affumicate - Bio
ÖMA Scamorzetti Affumicate - Bio
ÖMA Heumilch Bergkäse - Demeter
ÖMA Heumilch Bergkäse - Demeter
ÖMA California Kräuter - Naturland
ÖMA California Kräuter - Naturland
ÖMA Bauernkäse Chili - Bioland
ÖMA Bauernkäse Chili - Bioland
ÖMA Allgäuer Tilsiter - Bioland
ÖMA Allgäuer Tilsiter - Bioland
ÖMA Cottage Cheese - Naturland
ÖMA Cottage Cheese - Naturland
Kochen fürPortionen

Osterbrunch geplant? Diese Käseplatte ist schnell gemacht und ein echter Hingucker.
Ein Zubereitungs-Video gibt es auf unserem Instagram-Kanal hier.

Zubereitung

Käse herrichten und aus dem Kühlschrank nehmen



Damit der Käse sein volles Aroma entfalten kann, sollte er bei Zimmertemperatur serviert werden. Nimm daher alle Käsesorten – mit Ausnahme von Cottage Cheese und California Frischkäse – etwa eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank.

Gemüse vorbereiten

1 Bund
Radieschen
1
Tomate
1
halbe Gurke
Trauben


Die Tomate vierteln, die Gurke in Scheiben schneiden und kleine Zweige mit jeweils 4–5 Trauben abtrennen. Diese Zutaten werden in Schritt 4 zur Dekoration verwendet.

Frischkäse-Möhren

2
kleine orange Snack-Paprikas
frischer Dill


Halbiere die Snack-Paprika der Länge nach und entferne die Kerne. Fülle die Hälften mit dem California Kräuter.
Wasche den Dill und stecke ein kleines Büschel dorthin, wo zuvor der Strunk der Paprika war – so entsteht die Möhren-Optik.

Käseplatte anrichten

2
Pfefferkörner (ganz)
frischer Schnittlauch
Hornveilchen Blüten


Stich aus dem Petit Rosé oder dem Petit Chili mit einer Ausstechform einen Hasen aus und platziere den übriggebliebenen Käserand in die Mitte der Käseplatte. Den ausgestochenen Hasen legst du dekorativ mit auf die Platte. Käsescheiben beispielweise Bauernkäse Chili oder Allgäuer Tilsiter Scheiben vierteln und fächerförmig auf der Käseplatte anordnen. Gurken aufrecht aufstellen und ebenfalls fächerartig drapieren. Bilde einen kleinen Berg von Scamorzetti Affumicate auf der Käseplatte. Den Heumilch Bergkäse gegen die Rinde in der Mitte teilen und in mit der Rinde ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Käsestücke dann immer entgegengesetzt fächerförmig auf die Käseplatte legen. Fülle den ausgestochenen Käse-Hasen mit Cottage Cheese und dekoriere ihn mit zwei Pfefferkörner als Augen und einem kleinen Stück vom Radieschen als Nase. Schneide je Seite etwa 6 Halme Schnittlauch zurecht und stecke sie als Schnurrhaare in den Frischkäse.

Abschließend kannst du noch essbare Blüten - zum Beispiel Hornveilchen für den letzten Frühlings-Touch auf der Platte zur Deko verteilen.
Tipp:

Ein Video zum Rezept findest du auf unserem Instagram-Kanal hier.
Guten Appetit!
Zutatenliste
1 Bund
Radieschen
1
Tomate
1
halbe Gurke
Trauben
2
kleine orange Snack-Paprikas
frischer Dill
2
Pfefferkörner (ganz)
frischer Schnittlauch
Hornveilchen Blüten