ÖMA Kässpätzle, Bio
Die leckere Portion Allgäu
Beschreibung
Das Allgäu zeichnet sich nicht nur durch exzellenten Käse aus, sondern kann auch mit köstlichen Gerichten aufwarten. Die traditionellen „Kässpätzle“ sind dabei ein ganz besonderer Hochgenuss. Vor allem, wenn sich beste Alb-Gold Eier-Spätzle mit den Käse-Klassikern Emmentaler und Bergkäse aus unserer Familienkäserei Bauhofer vereinen, denn so entstehen die ÖMA Kässpätzle. Im Allgäu hat jede Hausfrau ihr eigenes Geheimrezept, wenn es um die richtige Käsemischung für die Kässpätzle – auch „Kässpatzen“ genannt – geht. Ganz klassisch werden Bergkäse und Emmentaler unter die frischen Eier-Spätzle gemischt und mit feinen Röstzwiebeln und Schnittlauch serviert. Je nach Region wird dazu Kartoffelsalat oder ein Blattsalat angeboten.
Die feinwürzigen ÖMA Kässpätzle sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch rasch zubereitet, denn hier sind die Spätzle bereits mit dem hochwertigen Käse vereint: In einer Pfanne mit etwas Butterschmalz oder Bratöl erhitzen bis der Käse Fäden zieht, mit ausgeschmelzten Zwiebeln verfeinern und frischem Schnittlauch bestreuen – fertig! Noch schneller geht es in der Mikrowelle. Spätzle in ein geeignetes Gefäß geben und abgedeckt 4 Minuten bei 600 Watt erhitzen. Einfacher kann die Allgäuer Küche nicht sein! Die ÖMA Kässpätzle gelingen immer, gehören zu den Allgäuer Lieblingsgerichten und sind einfach lecker!
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Die Höfegemeinschaft Rösslerhof besteht aus 10 Bioland-Betrieben, die täglich frische Bio-Milch für die Herstellung des Rösslerhof Emmentaler liefern. Alle Höfe liegen in einem Umkreis von maximal 20 Kilometern rund um die Käserei. ÖMA-Käsermeister Martin Bauhofer käst unseren mild-nussigen Rösslerhof Emmentaler nach "Schweizer Verfahren" traditionell im Kupferkessel. Übrigens handelt es sich dabei um den ersten Bio-Hartkäse Deutschlands. Die bei der Herstellung des Rösslerhof Emmentalers anfallende Sahne wird natürlich gesäuert und anschließend im Fass gebuttert.