sardische ÖMA Bio-Pecorino seit der ersten Stunde
ÖMA Pecorino Bianco wird aus 100% Schafmilch gekäst und ist neben seinem "geschwärzten Bruder" - dem ÖMA Pecorino Nero - eines der kulinarischen Markenzeichen Sardiniens. Hergestellt aus bester silofreier Bio-Milch, muss der Hartkäse mindestens 3 Monate reifen bis er seinen milden Geschmack ausgebildet hat, der mit zunehmender Reife feinsäuerlich-würzig wird.
In einem zauberhaften, ruhigen Tal im Herzen Sardiniens, umgeben von kargen Bergen und grünen Hügeln liegt die ÖMA Partnerkäserei Pes. Mehr als tausend Schafe grasen auf den umliegenden, betriebseigenen und naturbelassenen Weiden. Die frische Schafmilch wird nach typisch sardischer Tradition unter Zuhilfenahme modernster Technik zu Bio-Käse höchster Qualität verarbeitet.
Unser Tipp "Pecorino-Salat": Pecorino dünn gehobelt, etwas Salz, frischer Pfeffer, weißer Balsamico, Olivenöl und klein-geschnittene Frühlingszwiebeln.
1992 starteten wir mit unseren italienischen Partnern das erste biologische Pecorino-Projekt auf Sardinien. Karge Berge und grüne Hügel, durchzogen von Wasserläufen charakterisieren die Landschaft. Hier weiden die Schafe auf saftigen Wiesen, die ihrer Milch den mediterranen Geschmack verleihen. Die Milch wird nach traditionellen sardischen Rezepturen und Herstellungstechniken zu Bio-Käse von höchster Qualität verarbeitet. Das Käsehandwerk hat auf Sardinien eine lange Tradition. Bereits im 18.Jahrhundert wurden nachweislich die ersten sardischen Käse hergestellt, damals vorwiegend aus Ziegenmilch.
Bio-Hartkäse | |
Reifezeit: mind. 3 Monate | Kälberlab |
mit pasteurisierter Milch hergestellt | ca. 1,5% Meersalz |
aus Schafmilch/Heumilch | Herstellungsland: Italien/Sardinien |
mindestens 50% Fett i. Tr. | Anbauverband: IA (IA - Bioagricert) |
ca. 28% Fett abs. | Rinde verzehrbar |
Zutaten: SCHAFMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab *kbA | |
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose) | |
ÖMA Produktlinie: Feinheiten-Linie |
Unsere Hartkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemp. genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im oberen Bereich des Kühlschranks bei ca. 8-12°C und sollten in ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
100g enthalten durchschnittlich:
ÖMA Pecorino Bianco kann wie ein Parmesankäse verwendet und gerieben, gewürfelt oder gespahnt werden. Geschmacklich ist er natürlich völlig eigenständig und ist damit mehr, als der Parmesan des Kuhmilch-Allergikers.
Wir lieben Bio-Käse!