Dieser Kürbiskopf sieht ziemlich gut aus und schmeckt auch noch
Knackige Kürbiskerne prägen Aussehen und Geschmack dieses pfiffigen Schnittkäses. Der ÖMA Kürbiskopf wird aus Allgäuer Bioland-Milch gekäst. Danach reift er mindestens 6 Wochen auf Fichtenholzbrettern und wird in dieser Zeit in Handarbeit mit Rotkulturen gepflegt. Cremiger, feinwürziger Käseteig gepaart mit dem knackigen Aroma der Kürbiskerne lässt die Gaumen der Käsekenner jauchzen.
Bio-Schnittkäse mit Rotkultur | |
Reifezeit: mind. 6 Wochen | mikrobielles Lab |
mit pasteurisierter Milch hergestellt | ca. 1,5% Siedesalz |
aus Kuhmilch | Herstellungsland: Deutschland/Allgäu |
50% Fett i. Tr. | Anbauverband: DB (Bioland) |
ca. 30% Fett abs. | Kunststoffüberzug nicht zum Verzehr geeignet |
Zutaten: KUHMILCH*, Kürbiskerne* 2%, Speisesalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab *kbA | |
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose) | |
ÖMA Produktlinie: Feinheiten-Linie |
Unsere Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C und sollten im immer gleichen ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden.
100g enthalten durchschnittlich:
Käseplatte - knackig und mit Biss? Dies ist mit dem ÖMA Kürbiskopf eines Leichtes. Nicht nur optisch sondern auch geschmacklich ist dieser Schnittkäse ein echter Knaller. Ideal macht er sich außerdem zu einem dunklen Brot und einem guten Schluck Schwarzbier.
Wir lieben Bio-Käse!