Ein kompaktes Stück Allgäuer Heimat
Die besonders streichfähige ÖMA Fassbutter wird auf traditionelle Art im Butterfass unter der Regie von Martin Bauhofer hergestellt. Die frische Bioland-Milch stammt von der Höfegemeinschaft Rösslerhof in Oberschwaben. Genießen Sie den fein-milden Geschmack und die cremige Konsistenz unserer ÖMA Fassbutter, denn Fassbutter ist mittlerweile eine kleine und beliebte Rarität.
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Die Höfegemeinschaft Rösslerhof besteht aus 10 Bioland-Betrieben, die täglich frische Bio-Milch für die Herstellung des Rösslerhof Emmentaler liefern. Alle Höfe liegen in einem Umkreis von maximal 20 Kilometern rund um die Käserei. ÖMA Käsermeister Martin Bauhofer käst unseren mild-nussigen Rösslerhof Emmentaler nach "Schweizer Verfahren" traditionell im Kupferkessel.Übrigens handelt es sich dabei um den ersten Bio-Hartkäse Deutschlands. Eine sinnvolle Ergänzung: Die bei der Herstellung des Rösslerhof Emmentalers anfallende Sahne wird natürlich gesäuert und anschließend im Fass gebuttert.
sonstige Bio-Molkereiprodukte | |
Reifezeit: keine | labfrei |
mit pasteurisierter Milch hergestellt | ca. --- Salz |
aus Kuhmilch | Herstellungsland: Deutschland/Allgäu |
--- Fett i. Tr. | Anbauverband: DB (Bioland) |
ca. 82% Fett abs. | keine Rinde |
Zutaten: RAHM*, Buttereikulturen *kbA | |
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose) | |
ÖMA Produktlinie: Frische-Linie |
Unsere Butter ist ohne „Vorwärmzeit“ aus dem Kühlschrank heraus verarbeitbar und sollte bei ca. 8°C gelagert werden. Bewahren Sie sie in der Originalverpackung auf.
100g enthalten durchschnittlich:
Für die Weiterverarbeitung oder Unternehmen in der Außer-Haus-Verpflegung und Gastronomie eignet sich das Großgebinde sehr gut für alle klassisch Butter basierten Rezepturen mit herzhaftem Charakter.
Wir lieben Bio-Käse!