ÖMA Allgäuer Backsteinkäse, Bioland (oder der kleine Bruder: ÖMA Allgäuer Limburger) | 2-3 Scheiben pro Person |
Zwiebel in dünnen Ringen | 1 |
Schnittlauch | nach Belieben |
Essig (wir empfehlen Balsamessig von LaSelva) | |
Öl, Pfeffer & Paprika | |
Zubereitungszeit ca. | 10 Minuten |
Wir Allgäuer essen den ÖMA Allgäuer Backsteinkäse traditionsgemäß als Sauren Käs' mit Zwiebeln und einer einem kräftigen Essig & Öl-Dressing. Wer eher den kleinen und handlichen ÖMA Allgäuer Limburger zur Hand hat, soll sich davon nicht irritieren lassen - rotgeschmierter Weichkäse, der muss es sein!
Je Person 2-3 Scheiben Backsteinkäse(ca. ½ cm dick) schneiden. Die Scheiben auf einen Teller oder eine Platte legen und mit den Zwiebelringen bedecken. Dann Essig und Öl über die Scheiben gießen und nach Geschmack mit Pfeffer und Paprika würzen und gegebenenfalls mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Der eingelegte Backsteinkäse kann als Vorspeise, Zwischenmahlzeit oder zum Abendessen mit Brezeln oder Vollkornbrot serviert werden. Wagemutige finden weitere Mahlzeit-Einsatzmöglichkeiten.